Zurück zur Übersicht

Vitamin E

Überblick

Vitamin E wird von Pflanzen gebildet und ist fettlöslich. Zu den Hauptquellen gehören Nüsse, Samen, pflanzliche Öle und grünes Gemüse. Vitamin E schützt Zellen vor oxidativem Stress, hilft bei der Erweiterung der Blutgefässe und ist wichtig für diverse Zellfunktionen.

Überblick

Tocopherol

Vitamin E, auch Tocopherol, ist ein fettlösliches Vitamin, das ausschliesslich von Pflanzen gebildet wird und als starkes Antioxidans fungiert. Zu den reichhaltigsten Quellen für Vitamin E gehören Nüsse und Samen wie Weizenkeime, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Haselnüsse und Mandeln sowie die daraus hergestellten Pflanzenöle und Streichfette. Auch grünes Blattgemüse, Kichererbsen, Süsskartoffeln und Paprika enthalten nennenswerte Mengen an Vitamin E. Lebensmittel tierischer Herkunft enthalten relativ wenig Vitamin E, und der Gehalt hängt stark von der Ernährung der Tiere ab. Hierzu zählen fettreicher Seefisch wie Aal, Lachs und Meeresfrüchte. Da Vitamin E fettlöslich ist, sollte es zusammen mit etwas Fett aufgenommen werden, was bei vielen vitaminreichen Lebensmitteln wie pflanzlichen Ölen, Nüssen und Samen bereits der Fall ist.

Tocopherol

Wirkung

In der Schweiz liegt die empfohlene tägliche Zufuhr von Vitamin E gemäss den Referenzmengen für Erwachsene bei 12 mg. Eine Überdosierung von Vitamin E über einen längeren Zeitraum kann schädlich sein. Menschen mit erhöhtem Risiko für Mangelerscheinungen sind insbesondere solche mit Fettstoffwechselstörungen oder Malabsorptionserkrankungen. Vitamin E trägt massgeblich dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Als fettlösliches Antioxidans bewahrt es ungesättigte Fettsäuren vor Schädigungen durch freie Radikale und stabilisiert die Zellmembranen. Vitamin E hilft dabei, Blutgefässe zu erweitern und die Bildung von Blutgerinnseln sowie Ablagerungen an den Gefässwänden zu verhindern. Zudem benötigen die Zellen Vitamin E, um miteinander zu interagieren und zahlreiche wichtige Funktionen auszuführen. Der Bedarf an Vitamin E variiert je nach Alter und Geschlecht; Frauen benötigen etwas weniger als Männer, während Schwangere und Stillende einen erhöhten Bedarf haben.

Wirkung

EU Health Claims

Vitamin E

  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen