Selen ist ein essenzielles Spurenelement, das für die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen von grosser Bedeutung ist. Es wird im Körper in Form der Aminosäuren Selenomethionin und Selenocystein in Proteine eingebaut, wobei selenocysteinhaltige Proteine an vielen wichtigen biologischen und physiologischen Prozessen beteiligt sind. Selen kommt in verschiedenen Lebensmitteln vor. Zu den reichhaltigsten Quellen zählen tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Eier sowie Milch und Milchprodukte. Auch bestimmte pflanzliche Lebensmittel enthalten Selen, wobei der Gehalt stark vom Selengehalt des Bodens abhängt, in dem sie wachsen. Besonders reich an Selen sind Kohl- und Zwiebelgemüse, Pilze, Spargel und Hülsenfrüchte. Paranüsse sind ebenfalls eine hervorragende Selenquelle.