Die Melisse wird traditionell zur Linderung von Angstzuständen, Schlaflosigkeit und Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. Die Blätter und Blüten der Zitronenmelisse enthalten ätherische Öle wie Citronellal und Geraniol, die für ihre beruhigende Wirkung bekannt sind. Zitronenmelisse wird vorwiegend zur Behandlung von Schlafstörungen, nervösen Magenbeschwerden und Stress eingesetzt. Melissenblätter können mit Hopfen, Baldrian, Passionsblume oder Lavendel kombiniert werden, um bei Schlafstörungen oder Nervosität eine verstärkte Wirkung zu erzielen. Zudem kann die Muskulatur im Darm entspannt und damit Blähungen und Völlegefühl gelindert werden. Melisse enthält ausserdem Gerbstoffe und Flavonoide, die vielfältige gesundheitliche Vorteilen mit sich bringen.