Zurück zur Übersicht

Guarana

Überblick

Die Samen der Guarana-Pflanze werden traditionell aufgrund ihrer energetisierenden Wirkung geschätzt. Diese Wirkung ist vor allem auf das enthaltene Koffein zurückzuführen, welches nach und nach freigesetzt wird. Koffein stimuliert das zentrale Nervensystem und verbessert Wachheit, Konzentration, Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit.

Überblick

Der natürliche Wachmacher

Guarana (Paullinia cupana) ist eine immergrüne Pflanzenart aus der Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae). Sie stammt aus den Regenwäldern des Amazonasbeckens und kann als Liane bis zu 12 Meter hoch wachsen. Verwendet werden die Samen des Guarana-Strauchs aufgrund ihrer stimulierenden Wirkung. Guarana-Pulver wird durch das Trocknen und Mahlen der Samen zu einem bräunlichen Pulver gewonnen. Die Ureinwohner des Amazonas nutzen Guarana seit jeher wegen seiner energetisierenden Eigenschaften. Heute wird Guarana in verschiedenen Formen, darunter Kapseln und Getränke, als natürliches Stimulans und Nahrungsergänzungsmittel verwendet.

Der natürliche Wachmacher

Wirkung

Xanthine wie Koffein, Theophyllin und Theobromin verleihen Guarana seine anregende Wirkung. Die Hauptwirkung von Guarana wird durch seinen hohen Koffeingehalt bestimmt. Im Gegensatz zum Koffein im herkömmlichen Kaffee wird die anregende Substanz in Guarana erst nach und nach freigesetzt. Dies liegt daran, dass das Koffein in den Guarana-Samen an Gerbstoffe gebunden ist, die vor Wirkungseintritt abgebaut werden müssen. Koffein wirkt als Stimulans auf das zentrale Nervensystem und steigert die Wachheit, Konzentration, Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit.

Wirkung