Bockshornklee (Trigonella foenum graecum), auch als Griechisch Heu bekannt, gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler. Es handelt sich um eine einjährige Pflanze mit kleeartigen Blättern. Bockshornklee wird seit Jahrtausenden verwendet und ist heute auf der ganzen Welt verbreitet, insbesondere im Mittelmeerraum, Asien und Australien. In der Kulinarik wird er für seinen besonderen Geschmack geschätzt und zum Verfeinern zahlreicher Gerichte genutzt. Darüber hinaus dient Bockshornklee als wertvolle Quelle für Nährstoffe wie Proteine, Eisen, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Die Anwendung als Heilpflanze erfolgt vor allem im Ayurveda und in der chinesischen Medizin. Dabei kommen meist die Samen zum Einsatz, seltener auch die Blätter oder die Wurzel.