Zurück zur Übersicht

Ashwagandha

Überblick

Ashwagandha wird seit langem in der ayurvedischen Medizin verwendet und hat eine Reihe gesundheitlicher Vorteile. Dazu gehören unter anderem die Förderung eines erholsameren Schlafs sowie die Reduktion von Stress und Angstzuständen.

Überblick

Königin des Ayurveda

Ashwagandha, auch bekannt als Withania somnifera und unter den Namen Schlafbeere oder Winterkirsche, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse. Ursprünglich in trockenen Regionen Indiens, des Nahen Ostens und Afrikas beheimatet, wird sie seit langem in der ayurvedischen Medizin geschätzt. Die Blätter und Wurzeln werden für medizinische Zwecke genutzt, während die Früchte aufgrund ihrer Giftigkeit vermieden werden. Die Wurzeln von Ashwagandha enthalten eine Vielzahl bioaktiver Substanzen. In der ayurvedischen Medizin sowie in Nahrungsergänzungsmitteln wird Ashwagandha zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden eingesetzt.

Königin des Ayurveda

Wirkung

Ashwagandha enthält eine Reihe von bioaktiven Verbindungen wie Withanolide, Alkaloide und Flavonoide, die vielfältige gesundheitliche Vorteile bieten. Diese Pflanze ist besonders bekannt für ihre Fähigkeit, Stress und Angstzustände zu reduzieren, indem sie die Produktion von Stresshormonen wie Cortisol verringert. Darüber hinaus verbessert sie die kognitive Funktion, unterstützt die Entzündungshemmung im Körper und fördert einen erholsameren Schlaf. Aufgrund ihrer potenziellen aphrodisierenden Eigenschaften wird Ashwagandha auch traditionell zur Steigerung der Libido und sexuellen Leistungsfähigkeit verwendet.

Wirkung