Zurück zur Übersicht

Cholinbitartrat

Überblick

Cholinbitartrat, eine Verbindung aus Cholin und Weinsäure, wird als Nahrungsergänzung verwendet, um einen Mangel an Cholin auszugleichen. Cholin, das auch als Vorläufer von Acetylcholin fungiert, beeinflusst die kognitive Gesundheit, die Leberfunktion und den Fett- sowie Homocysteinstoffwechsel.

Überblick

Unterstützt die Entgiftung

Cholinbitartrat ist eine chemische Verbindung, die aus Cholin, einer essentiellen Nährstoffverbindung, und Weinsäure besteht. Cholin erhielt seinen Namen aus dem griechischen Wort für Galle, da es im 19. Jahrhundert erstmals in Schweinegalle identifiziert wurde. Es kann sowohl vom Körper selbst produziert als auch teilweise über die Nahrung aufgenommen werden. Cholinbitartrat wird oft als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt, um einen Cholinmangel im Körper auszugleichen. Es wird aus natürlichen Quellen wie Sojabohnen oder Eigelb gewonnen und kann auch synthetisch hergestellt werden. Es kommt oft in Form von Pulver oder Kapseln vor und ist gut wasserlöslich. Die Verwendung von Cholinbitartrat erstreckt sich auf verschiedene Bereiche, darunter die Förderung der kognitiven Gesundheit, die Unterstützung der Leberfunktion, der Fettverdauung und des Homocysteinstoffwechsels.

Unterstützt die Entgiftung

Wirkung

Cholin ist im Körper auf verschiedene Weisen nützlich. Beispielsweise als Vorläufer von Acetylcholin, ein essenzieller Neurotransmitter, der als Botenstoff fungiert und die Kommunikation zwischen Nervenzellen ermöglicht. Eine Hauptfunktion von Acetylcholin besteht darin, wichtige Körperfunktionen wie Herzschlag, Atmung und Gedächtnis zu regulieren. Zusätzlich überträgt dieser Botenstoff auch Signale von Nervenzellen auf Muskelzellen. Zudem trägt Cholin zu einer normalen Leberfunktion und somit zur Unterstützung der Entgiftung von Medikamenten, Akohol etc. bei. Cholin spielt eine wichtige Rolle im Fett- und Homocysteinstoffwechsel und trägt zu einer normalen Funktion bei. Wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass ein dauerhaft erhöhter Homocysteingehalt Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigt.

Wirkung