Zurück zur Übersicht

Inositol

Überblick

Inositol ist eine weit verbreitete Zuckeralkoholverbindung, die sowohl synthetisch hergestellt als auch in Lebensmitteln enthalten ist. Es spielt eine entscheidende Rolle in biochemischen Prozessen und dient als Baustein von Zellmembranen und fungiert als Vorläufer von sekundären Botenstoffen.

Überblick

Ehemals Vitamin B8

Inosit, auch bekannt als Inositol, ist eine cyclische Zuckeralkoholverbindung, die zur Gruppe der Polyole gehört. Chemisch betrachtet handelt es sich um eine sechsfach hydroxylierte Cyclohexanhexolstruktur. Diese Verbindung ist im menschlichen Körper weit verbreitet und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Inositol kann auf verschiedene Weisen synthetisiert werden, wobei der Hauptweg die Umwandlung von Glucose-6-phosphat durch eine Reihe von Enzymen ist. Es ist auch in vielen Lebensmitteln vorhanden, darunter Vollkornprodukte, Nüsse, Bohnen, Früchte und Gemüse. Ursprünglich wurde Inositol als Teil des Vitamin-B-Komplexes betrachtet, jedoch stellte sich später heraus, dass der menschliche Körper in der Lage ist, ausreichende Mengen davon selbst zu synthetisieren, wodurch es nicht mehr als essentielles Vitamin betrachtet wird.

Ehemals Vitamin B8

Wirkung

Inositol spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen biochemischen Prozessen im Körper. Es ist ein wichtiger Baustein von Phospholipiden, die die Struktur von Zellmembranen unterstützen. Darüber hinaus ist es ein Vorläufer von sekundären Botenstoffen, die an der Signalübertragung innerhalb von Zellen beteiligt sind. Aufgrund seiner vielfältigen Funktionen hat Inositol eine Reihe von potenziellen gesundheitlichen Vorteilen und wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Studien legen nahe, dass Inositol insbesondere im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angstzuständen und bipolaren Störungen potenziell positive Effekte haben könnte.

Wirkung